Pneumatische Kugelleisten
Werkzeuge multidirektional bewegen
Das Wechseln von Pressenwerkzeugen ohne Unterstützung durch Rollelemente erfordert, je nach Werkzeuggewicht, sehr hohe Kräfte. Demzufolge wird schon das Wechseln kleinerer Werkzeuge durch den Bediener zur „Kraftaktion“. Grosse Werkzeuge lassen sich ohne Unterstützung durch Rollelemente kaum wechseln.
Pneumatische Kugelleisten ermöglichen eine multidirektionale Werkzeugbewegung und bieten daher die höchste Werkzeugmanövrierbarkeit.
Neben den bekannten pneumatischen Kugelleisten mit niedrigem Rollwiderstand und einer Tragkraft von 1.000 kg / lfd. Meter bei einer Dichte von 40 Kugeln je lfd. Meter können wir Ihnen jetzt für die T-Nut-Grössen T-28 und T-36 auch eine Version mit höherer Tragkraft bei mittlerem Rollwiderstand anbieten.
Die pneumatischen Kugelleisten sind ausgelegt für einen Arbeitsdruck von 6 bar Druckluft und erreichen nahezu eine Tragkraft ähnlich der vergleichbaren pneumatischen Rollenleisten bei Beaufschlagung mit 6 bar Druckluft. Gleichzeitig bieten sie den Vorteil einer multidirektionalen Bewegungsmöglichkeit für das Werkzeug.
Pneumatisch betätigte Kugelleisten bieten Ihnen folgenden Nutzen:
• einfache Installation in vorhandenen T-Nuten ohne
aufwendige und teure Hydraulikinstallation
• ermöglichen multidirektionale Werkzeugbewegungen
• wenig Reibung, dadurch Schonung der Werkzeuglauffläche
• niedrigere Anschaffungskosten
Pneumatische Kugelleisten gibt es für folgende T-Nut-Abmessungen:
T-Nut-Abmessung Tragkraft bei 6 bar
------------------------------------------------
T22 1.000 kg / Meter
T28 2.000 kg / Meter
T36 2.500 kg / Meter
Üblicher Arbeitsdruck: 6 bar
Die Kugelleisten sind, wie die hier abgebildeten Rollenleisten, mit Gewebeschläuchen für die Hebefunktion ausgestattet. Sie können, wie die Rollenleisten, auch in entsprechenden T-Nut-Profilen auf Werkzeugwechseltischen oder Werkzeugwechselwagen montiert werden.